Bau einer neuen Toilettenanlage

Mein Sohn Janis, derzeit im 4. Lehrjahr als Multimediaelektroniker, steht vor der Herausforderung, eine Vertiefungsarbeit zu schreiben, die nicht direkt mit seinem Beruf zu tun hat. Nachdem er seiner Lehrerin zwei Themenvorschläge unterbreitet hatte, die beide mit Kambodscha und Komar Kiri zu tun hatten, entschied sie sich am Tag unserer Abreise für das „Toilettenprojekt“.

Das bedeutete, dass Janis nur zehn Tage Zeit hatte, um die nötigen Spendengelder in Höhe von rund 1500 Franken zu sammeln, das Material zu beschaffen, Arbeiter zu rekrutieren und den Bau zu realisieren – eine äusserst ehrgeizige Aufgabe. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Einheimischen gelang es ihm fast vollständig.

Nach unserer Ankunft am 20. Juli 2024 mobilisierten wir sofort über WhatsApp die nötigen Mittel. Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag traf das Material ein und am Sonntagmorgen standen die fünf Arbeiter auf der Baustelle bereit, so dass unverzüglich mit den Arbeiten begonnen werden konnte.

Der Bau verlief reibungslos und Janis konnte sich am darauffolgenden Wochenende sogar eine Auszeit nehmen, um eine andere Provinz zu besuchen. Nur der Regen verzögerte ab und zu die Bauarbeiten. Dann konnte aber unter Dach, also in der Bibliothek, geschweisst und gehämmert werden.

Hier kannst du sehen, wie der Bau abgelaufen ist.

Die alte Toilette
Das Fundament wird erstellt.
Die Mauern werden hochgezogen.
Neue Leitungen werden verlegt.
Ein Feierabendbier darf nicht fehlen.
Der Verputz schützt vor der Witterung.
Schön aussehen darf es auch.
Das Innere nimmt Form an.
Endlich: die Montage ist abgeschlossen.
Meine Arbeit: Schilder bemalen.
Anbringen der neuen Schilder.
Das Resultat musste gefeiert werden.

Geschafft! Die neue Toilettenanlage ist fertig.

Nochmals ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten und alle, welche für das Projekt gespendet haben. Ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen.