Ankommen und Wiedersehen

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen auf unserer Reise nach und in Kambodscha. Viele von euch begleiten mich schon seit 6 Jahren, für die könnte es vielleicht langsam langweilig werden, da sich Erlebnisse und Geschichten wiederholen. 🤷🏼‍♀️Ich versuche darum die bekannten Sachen kurz zu fassen.
Für all die neuen Leserinnen und Leser (Achtung: in Zukunft lasse ich das gendern, sonst dauern meine Berichte einfach zu lange. Aber seid gewiss: jede, jeder und jedes ist angesprochen!) lasse ich immer mal wieder die Maus 🐭 zu Wort kommen, für die ist auch alles neu.
Aus meiner Sicht gibt es zum heutigen Reisetag nicht viel zu sagen, es lief überraschenderweise total easy und problemlos. Am Flughafen in Phnom Penh bin ich noch nie so schnell draussen gewesen. In 30 Minuten bin ich ausgestiegen, Visa on arrival gekauft, Passkontrolle überstanden, Koffer war schon da, SIM Karte gelöst und Taxi gerufen. Was so drei kambodschanische Wörter ausmachen! ☺️ Es haben gefühlt alle gelächelt. Wie ich immer sage: wie heimkommen. (Obwohl ich PP eigentlich nicht schön finde, schön wird es dann erst in Siem Reap SR)☺️☺️

🐭:
Unglaublich spannend ist so eine Reise! Obwohl ich erst nicht dachte, dass wir es überhaupt auf den Flug schaffen. Wir (ihr Sohn Janis war der Chauffeur) mussten nämlich nochmals umdrehen, weil sie die Kamera vergessen hatte. 🤦🏼‍♀️Die hat ihr ein Vorstandsgspändli ausgelehnt, um endlich mal gute Fotos für die Homepage zu bekommen…und sie vergisst sie promt!🙈 Ja, aber danach lief alles wie geschmiert, ereignislos, wie sie meint. Dabei war es unglaublich aufregend: die vielen Babies und Kleinkinder im Flugzeug quitschten und schrien wie in einer grossen Mäusefamilie, herrlich. 🐁🐀 Dann Zwischenlandung in Bangkok, ein Gewusel an Menschen und Laufbändern und Wegweisern, also ich hätte mich verlaufen. Da hätte ich gerne noch mehr Zeit verbracht. Aber, es ging Schlag auf Schlag weiter und schon sassen wir in einer kleineren Maschine 🛩️nach Phnom Penh. Wow, das war wie auf einer Chilbibahn,🎡 v.a. kurz vor der Landung war da ein Gehopse und Geschüttel, herrlich. Sie war ganz geschafft und glaub mega froh, dass danach alles reibungslos lief und wir im Taxi zum Hotel sassen. Sie war ja so müde, zum Glück konnte ich sie wenigstens zu einem kleinen Spaziergang ums Hotel überreden. Unglaublich, was es da in der Fremde so alles zu sehen👀, hören 👂🏼und riechen 👃 gibt. Ich freue ich auf die nächsten Tage! 🐭

Zuerst die Entspannung, dann das Vergnügen

Meinen Bericht möchte ich heute mit einem riesigen Dankeschön🙏🏼 beginnen. Danke an all die Frauen und Männer an all den Receptionen in all den Hotels auf der Welt und besonders in Kambodscha! 🙏🏼Immer wieder waren sie in der Vergangenheit nützliche Helferlein und auch schon Retter in der Not, als ich sehr krank war. Zu einigen habe ich heute noch Kontakt, so werde ich später auf der Reise Champa treffen, die Frau an der Front in meinem ersten Hotel 2019 in Siem Reap.

Gestern lernte ich Chanra von meinem Hotel in Phnom Penh kennen. Sie war wieder so eine grosse Hilfe! Mir kam nämlich in der Nacht in den Sinn, dass ich nicht schon wieder mit all dem Gepäck auf die Insel möchte! Oh, das wisst ihr ja noch gar nicht. Ich habe mir vorgenommen, zuerst drei Tage Urlaub zu machen! Auf Koh Rong am Strand! 🏝️

Ja, sorry, das ist jetzt etwas fies, aber es tut gut. ☺️

Nochmals von vorne. Also, Chanra kontaktierte ich heute Morgen wegen dem Gepäck….kein Problem, ich kann den grossen Koffer in PP lassen. 

Als ich dann unterwegs war, schrieb sie mir ein Whatsapp, dass ich mich melden soll, wenn ich mit der Fähre zurückkomme, dann organisiert sie den Bus für die Rückfahrt und für die Fahrt nach SR. 🤷🏽‍♀️

Ja, und da bin ich jetzt! Auf der Insel! Bei 35 Grad und leichter Brise mache ich nichts. Es klappt zwar noch nicht so gut, ich tiggere noch so komisch herum, aber das wird schon werden. ☺️

WhatsApp Image 2025-02-12 at 14.26.45

🐭:

Ihr glaubt es nicht! Ich glaube, die will mich umbringen!!!!😡🥵 Erst weckt sie mich nach nur wenigen Stunden Schlaf, dann wird hastig alles umgepackt und dann zwängen wir uns in einen Minivan ohne Klimaanlage bei 35 Grad!!! 🥵🥵Ohne Frühstück!!!!😠🤬 Unglaublich! 

Nach 3.5 Stunden kamen wir tatsächlich in Shianoukville an. Sie hat mich schon darauf vorbereitet, dass wir jetzt mit einem kleinen Boot zwei Stunden auf dem Wasser sind bis zur Insel Koh Rong, so wie sie es 2019 schon auf die kleine Schwesterinsel gemacht hat.

 Heiheiei, hat sie Augen gemacht, als sie den neuen Fährhafen sah! 🤣Keine kleinen überladenen Boote, sondern grosse Fähren für ca. 120 Personen. Da hat sich glaubs Einiges getan in den letzten Jahren.

 Da unsere Autofahrt etwas länger ging, verpassten wir die halb 12 Fähre bei weitem, was hiess: kein Mittagessen!!!!!😩😭😭😭 Unglaublich. Und verdursten liess sie mich auch beinahe.🥵

 Die Fahrt dauert nun nur noch ca. 40 Minuten. Nur, wie kommen wir nun vom Pier zum Hotel? Es gibt immer eine Möglichkeit, meinte sie.🙄 Vielleicht hätte man das ja auch irgendwie planen können?🙄🙄 Vielleicht bei der Buchung? 🙄

Aha, sie ist sich nicht mal sicher, ob die Buchung geklappt hat? 😳😳Heiligä Bimbam, ich glaube, ich muss sterben. 🥀Sie hat gebucht, dann hat ihr das Hotel geschrieben, dass Umbauarbeiten sich verzögert hätten, und sie helfen ihr umzubuchen. Dafür hat ihr der Receptionist per Whatsapp das Nachbarhotel empfohlen und diese Buchung passierte wieder sehr unkompliziert per Whatapp, ohne eine Bestätigung oder Angabe irgendwelcher Adressangaben!!!! Wie kann man nur!!!! ……

Langer Rede, kurzer Sinn. Am Pier standen diverse Männer mit Tuktuks oder auch nur mit Motorrädern. Wir nahmen natürlich nicht das Tuktuk, kamen dann nach 20 Minten Fahrt heil an, bekamen sogar ein Bungalow in der zweiten Reihe ( es ist halt Vollsaison) und ich bekam um drei Uhr nachmittags ENDLICH eine Fresh Springroll zum essen!!!! 

 Den Nachmittag verbrachte ich bei dieser Hitze und wegen der streunenden Hunden am Strand auf einer Palme 🌴

Zum Glück ging ich am Abend mit auf den Strandspaziergang, so sah ich den Vollmond und bekam ein feines Loklak, das traditionelle Kambodscha Menu.

 Meine Welt ist nun wieder in Ordnung.☺️🐭

WhatsApp Image 2025-02-12 at 14.34.44

Nichtstun will gelernt sein

WhatsApp Image 2025-02-13 at 14.52.57

Ungern! Aber ich muss meinem Mann recht geben. 🙈Sein
Kommentar gestern zu meinem Insel-Aufenthalt: „Das ’nichts tun‘ hältst du
eh nicht lange aus. Du brichst wieder früher ab und reist nach Siem Reap in die
Schule.“
Tja, tatsächlich hätte ich das gemacht, wenn ich nicht dummerweise für drei
Tage bezahlt hätte! Dann halt nochmals einen Tag lesen 📖, spazieren 🚶🏼‍♀,
essen 🥗, schwimmen 🏊🏼‍♀️, lesen 📚, schlafen 😴,
schwimmen 🤿, essen 🍚, schlafen 💤, spazieren 🩴,
schlafen 💤 und auf Meer gucken! 🏝️…es ist unglaublich wie
viel ich schlafe. Das heisst, nötig hätte ich die Ruhe, aber sie macht ich
nervös. Luxusprobleme! 🙄
Ich hoffe, euch geht es allen gut? Ich schicke euch etwas Wärme und Sonne!☀️☀️☀️

🐭:

Endlich sind wir mal einer Meinung! Meiner Meinung nach sollte ich auf diese Reise gehen, um die Kinder in Kambodscha kennen zu lernen, mit ihnen zu spielen und englisch zu lernen. Jetzt hocke ich hier an der prallen Sonne ☀️, habe mir einen Sonnenbrand 🥵geholt und sie zeigt mir Bilder von Käse, die ihr eine Freundin für mich geschickt hat. 😫

Mir ist langweilig. Aber sie sagt, das ist die Ruhe vor dem Sturm! Sobald wir in SR sind, hätte ich dann keine Zeit mehr herum zu stänkern.🙄 dann wird gearbeitet. 

Also, geniesse auch ich morgen nochmals einen Inseltag.🏝️

Auf der "Heimreise"

Das ist der Lohn für die 12 stündige Reise nach Siem Reap.🥰 Ist das nicht wunderschön?♥️

 So einen Empfang abends um etwas nach 10 Uhr.🙏🏼

Aber ihr wollt vielleicht doch noch etwas von der Reise lesen. Ich weiss zwar nicht, ob ich die Maus heute zu Wort kommen lassen möchte, denn sie hat sicher viele Schimpfworte 🤬auf Lager und da ich nun weiss, dass die Reiseberichte vielen Kindern als „Gute-Nacht-Geschichten“ vorgelesen werden, muss ich etwas auf die Wortwahl achten.🫢

Also, von vorne. Morgens um 10 starteten wir von der kleinen Insel links….ein paar Seemeilen und dann ca. 520km Strasse und dafür brauchten wir 12 Stunden!!!

Die Bootsfahrt habe ich nochmals neu gebucht, denn anscheinend gibt es ein kleines Schnellboot 🚤direkt von meinem Strand aufs Festland. Also keine Motoradfahrt über die Insel zur grossen Anlegestelle. Anfängerfehler.🤷🏼‍♀️🤣

 An Land hatte ich dann 1 Stunde Wartezeit bis der Bus kam. Natürlich stellte ich mir vor, dass es jetzt etwa gleich „luxuriös“ weiterging.☺️ Natürlich nicht.😔

 Als ich den Bus sah, dachte ich, dass kann nur einer für Einheimische sein: Die Scheiben fast blind, rundherum Rost, die Sitze waren schon durchgesessen, der Fahrer einen Strohhut auf….Jawoll, es ist der richtige Bus! Zum Glück dauerte die Fahrt nach Phnom Penh nur 3 Stunden und ein bisschen.  Zwischendurch mussten wir nämlich anhalten, weil der Motor rauchte! 😶‍🌫️ Die Passagiere ziemlich gemischt : Einheimische, Backpacker, Koffertouristen, Nette und Andere, Junge und Alte. Wegen des unerwarteten Zwischenstopps waren wir etwas spät dran und der Fahrer war so nett 🥰und fuhr mich gerade zum Hotel, wo ich ja noch meinen Koffer abholen musste.  Ui, ja, gegessen haben wir ja wiedermal nicht und die Uhr zeigte bereits halb 4 am Nachmittag. Die nette Frau von der Reception, Chanra, schickte mich schnell in die Skybar, wo ich bald darauf eine Pizza bekam. Sie schmeckte etwas komisch, so dass ich der Maus die Resten gab. 

Zur hinter mir liegenden Strecke gibt es noch was zu sagen. Seit ich sie vor ein paar Jahren das letzte Mal gefahren bin, wurde fleissig gebaut. Da steht nun eine Doppelspurige Autobahn zur Verfügung! Natürlich von den Chinesen gebaut und die Einheimischen dürfen nun bezahlen, wenn sie sie benutzen.🙄😡 Wenigsten machen hier die vielen Lexus  und Toyota SUVs ein bisschen Sinn. 

WhatsApp Image 2025-02-15 at 17.31.39

Die nächsten 6 Stunden waren dann wieder etwas luxuriöser, v.a. hatte es um diese Zeit nur noch wenige Passagiere und ich konnte meine Beine in alle Richtungen strecken. Auch die Maus durfte zwischendurch etwas raus aus der Tasche. Als ich von ihr ein Foto machte (heimlich, so wie ich dachte) schrie plötzlich ein Kambodschaner im vorderen Sitz einen spitzen Schrei aus…🙈🙈🙈 Er dachte, das Tier wäre echt. 🤣🤣🤣

Ihr wisst ja wie Mäuse sind, 🙄 sie verschwand wie der Blitz und kam bis zum Ende der Fahrt nicht mehr raus. 

Langer Rede kurzer Sinn, kurz nach 22 Uhr verfrachtete ich alles Gepäck in ein Tuktuk, das mich zum Hotel eines Freundes bringen sollte. Er wusste nicht genau wo er lang fahren musste….kein Problem, in dieser Stadt fühle ich mich mittlerweile so zu Hause, dass ich ihm den ganzen Weg weisen konnte. 🤷🏼‍♀️🥰

Nun habe ich geduscht, alles wohnlich eingeräumt und gehe nun endlich schlafen….psst🤫: die Maus schläft bereits.😴

WhatsApp Image 2025-02-15 at 17.40.15

Auf Erkundungstour

yAuch in Kambodscha haben am Sonntag die Schulen geschlossen. Darum blieb mir noch etwas Zeit der Maus meine Stadt, die eher ein Dorf ist, zu zeigen. Eigentlich hat sie ja noch nicht viel gesehen, ebenso einige neue Leserinnen und Leser. Darum bombadiere ich euch mit ein paar Bildern, die ich auf dem Weg in mein Lieblingscafé gemacht habe, so dass ihr euch ein bisschen ein Bild machen könnt. 
Was fehlt sind die Geräusche und Gerüche. Für mich gehören die drei Sachen zusammen!👀👂🏼👃

WhatsApp Image 2025-02-16 at 16.43.29
Ventilatorenladen
WhatsApp Image 2025-02-16 at 16.45.37
Coiffeur, auch am Sonntag geöffnet
WhatsApp Image 2025-02-16 at 16.46.07
Schneiderei
WhatsApp Image 2025-02-16 at 16.46.52
"Saftladen"
WhatsApp Image 2025-02-16 at 16.47.13
"Hornbach"

Im Café angekommen, treffe ich meinen ältesten Freund, das heisst, er war der erste Mensch, den ich hier kennen lernte.

Später kamen noch diese zwei lieben Menschen dazu. Sophon und Sophy. Alle weiteren Freunde werde ich nadisna treffen.

Dann musste ich heute unbedingt etwas gegen meinen Rücken und Genick tun. Das viele Sitzen von der Reise und die harten Matrazen (ich habe letzthin mal eine untersucht, das sind echt noch solche mit Federn!!! So Metallfedern. Pickelhart!) hinterliessen Spuren. So besuchte ich mein Lieblings-Massage-Studio. Auch etwas, was ich in der Schweiz nie mache. Die Wiedersehensfreude war auch hier gross und ich bekam die obligaten 15 % Rabatt. 

Bevor ich mich mit dem Direktor zu einem Meeting treffe, hole ich noch das kleine Motorrad bei meiner Freundin ab. Ich darf es jedesmal, wenn ich hier bin ausleihen. Was beim Meeting alles rauskam, erfahrt ich nadisna. Jetzt muss ich unbedingt noch der Maus das Wort übergeben, sonst schimpft sie wieder🙈

🐭:
Eigentlich bin ich soooo müde. Es ist doch sehr anstrengend in einer Welt, die so total anders ist. Alles sieht anders aus, riecht anders, tönt anders, aber mir gefällt es!♥️
 Besonders der Abend war für mich das Highlight: Wie bei einer Mäusefamilie haben sich die ganze Direktorsfamilie und noch ein paar Lehrerinnen zum gemeinsamen Diner getroffen.
Brigitte hat sie eingeladen und die haben gefuttert, eine wahre Freude.☺️
 Die Kinder sprangen sofort zum Buffet und füllten die Teller. Es war à discretion und das wurde voll ausgenutzt, d.h. die Teller gefüllt! Und….alles wurde gegessen! Denn in diesen Restaurants zahlt man am Ende mehr, wenn man Resten übrig lässt!👌🏼 Was für eine super Idee, um Foodwaste zu vermeiden. Wie bei uns Mäusen bleibt da nichts mehr auf den Tellern übrig. Ich selber bin so voll gefressen, dass sie mich ins Bett tragen muss.🤣😴

Woche 2: Jetzt wird angepackt!

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Tieres! 

Morgens musste ich den inneren Schweinehund (gilt der ächt auch als Tier?🤔) überwinden, sass ich in der Nacht doch ein paar Mal auf dem Klo und war deshalb morgens so müde. Es braucht jeweils ein paar Tag bis sich mein Magen wieder an den Food hier gewöhnt hat. Und das Buffet Essen gestern war wohl nicht immer gekühlt, es sind auch selten Ausländer dort zu sehen. 

So startete ich mit einer halben Stunde Verspätung in den Tag und störte bei meiner Ankunft den Unterricht, weil die Kinder einfach aus ihren Klassen sprangen, um mich zu begrüssen. Ja, die Klassenzimmer sind offen, die Schüler sehen sofort, wenn jemand kommt. Ach, es ist immer wieder so schön, wenn man so erwartet wird.

 Während dem die Schüler ihre erste Stunde beendeten, machte ich einen Rundgang um mir ein Bild der Schule zu machen. Es hat sich wieder einiges geändert. Es wirkt alles viel heller. Ach ja, der riesengrosse Baum 🌳in der Mitte musste gefällt werden! Zu nah an der Bibliothek und zu gefährlich für die Kinder. Fiel doch beim letzten Besuch während eines Sturms ein riesiger Ast runter. Aus dem Stamm können nun 4 riesige Tische gemacht werden, die rund um die Bibliothek aufgestellt werden, zum lesen, Hausaufgaben machen oder auch zum daran essen.

Als ich so ein Quitschen hörte, lief ich in den hinteren Teil des Grundstücks, da wo seit Sommer eine Sau 🐖und viele Hühner 🐔🐔wohnen. 

Das Quitschen wurde immer lauter……unglaublich aus der einen Sau sind zwei Grosse, 3 Teenager und…..22 kleine Babyferkel geworden! Ein und drei Tage alt!😱😍😍😍 Einfach zu goldig! Kleiner Wehrmutstropfen…aus ihnen entsteht dann wieder eine Einnahmequelle für die Familie.🫣🤷🏼‍♀️

WhatsApp Image 2025-02-17 at 14.16.51
WhatsApp Image 2025-02-17 at 14.17.04

🐭:
Nach der Pause kam dann endlich mein erster Einsatz! Musste ich mich bis anhin im Rucksack verstecken, durfte ich nun endlich raus! In der Klasse von Makara. Brigitte hat es natürlich extrem spannend gemacht, die Kinder vergitzelten schier, bis ich endlich ganz aus dem Sack und den Tüchern herausgeschält war. Die Klasse befasste sich gerade mit so Fragesätzen wie: Wie heisst du? Woher kommst du? Wie alt bist du? Was ist dein LIeblingsessen? Was hasst du? Alles Fragen, die ich ganz leicht beantworten konnte. Das ging dann eine lange Weile so hin und her. Fragen-anworten-fragen usw. Dann schrieben die Kinder die Fragen und meine Antworten in ihr Heft und zum Schluss gingen wir auf den Pausenplatz um Katz-und Maus zu spielen, natürlich auf englisch. War das ein Gaudi!

WhatsApp Image 2025-02-17 at 14.21.40

👩🏼:

Vor dem Mittagessen mit der Direktorsfamilie hielten wir nochmals ein Meeting. Wir wanderten das ganze Gelände ab und schauten, was wo gemacht werden muss und stellten wieder eine Wunschliste auf, die ich dann mit meinen Vorstandsgspändli bespreche. Meist sind es keine hohen Beträge, so dass wir die Wünsche erfüllen können. Die Hauptpunkte diesmal sind die gesunden Mahlzeiten und der Garten. Mehr dazu dann zu einem späteren Zeitpunkt.

 Nach dem Essen ging es tierisch weiter!!!!! schaut mal: ist der nicht zuckersüss?

WhatsApp Image 2025-02-17 at 14.23.30
WhatsApp Image 2025-02-17 at 14.23.54

🐭:

Am Nachmittag dann mein nächster Auftritt!  Und da passierte es wieder, dass jemand wegen mir „geussen“ musste, ja sogar davon rannte! 😱😱
Nein, kein Kind…..sondern die Lehrerin!🙈🙈 Ihr glaubt es nicht, es ist echt kein Witz. Brigitte zog da wieder diese Show ab: ja was ist denn da in meinem Rucksack, da bewegt sich doch was, hört ihr das? Und so weiter. Dann drückte sie der Lehrerin das Handy in die Hand, damit wir euch auch ein Foto schicken können. Tja es gibt kein gutes Foto, denn wir merkten während unserem Auftritt nicht, dass sich die Lehrerin sich in den hintersten Winkel des Zimmers zurück gezogen hat. Und als ich so von Kind zu Kind ging um alle zu begrüssen und dann auch in ihre Nähe kam, rannte sie schreiend aus dem Zimmer. 😮😵Oh, Mann, sehe ich so schlimm aus?🤔

 Später erfuhren wir dann, dass sie vor einiger Zeit von einer Maus (oder Ratte) gebissen wurde, während sie im Bett lag. Tja, an so was haben wir überhaupt nicht gedacht. Wieder sind wir eine Erfahrung reicher. Soll nochmals jemand sagen, die Menschen hier seien nicht arm! Wenn man nachts von Mäusen gebissen wird….sowas gibt es bei uns heute wohl nirgends mehr!

Wir machen mit unserem Programm trotzdem weiter, vielleicht können wir ihr ja die Angst etwas nehmen. Auf jeden Fall haben wir auf dem Heimweg alles eingekauft, damit wir dann später in der Woche Mäuse basteln können. Sowas haben die Kinder noch nie gemacht. Ich freue mich darauf.☺️

Der Alltag hat sich eingestellt

Der kambodschanische Alltag hat sich wieder eingestellt. Hat mich die Arbeit hier die letzten Jahre doch sehr gefordert, so habe ich nun einige Änderungen vorgenommen, denn ich muss eingestehen, dass ich älter werde und nicht mehr auf diesem Level weitermachen kann.🤷🏼‍♀️🤣

 Normalerweise fuhr ich morgens um halb 8 ohne Frühstück in die Schule, arbeitete da bis Mittag, fuhr schnell zurück um etwas auszuruhen und schnell was essen, wieder in die Schule usw. und das alles bei über 30 Grad bis zum Tag meiner Abreise. Am Abend dann oft noch Party….

Jetzt nehme ich das Ganze ein bisschen gemütlicher und gesünder. So frühstücke ich nun zuerst und mache sogar fleissig meine Übungen für die Schulter, die wieder etwas schmerzt. Dann gehe ich auf die Pause um 9 Uhr in die Schule. So kann ich trotzdem noch in zwei Klassen meine Vorzeigelektion halten, bevor es dann Mittagessen mit der Direktorsfamilie gibt.  Den restlichen Mittag verbrachte ich heute mit den kleinsten Kindern des Dorfes mit singen, tanzen, spielen. Die sind erst immer sehr scheu, denn sie sehen nicht oft einen „Barang“, wie sie den Ausländern sagen. Zusammen mit der Maus 🐭und meinem kleinen Freund Klou, den ich  die letzten Jahre so ins Herz geschlossen habe, konnte ich mir schnell ihr Vertrauen gewinnen🥰.

WhatsApp Image 2025-02-18 at 14.12.47

Am Nachmittag kommen dann nochmals zwei Stunden Unterricht dazu. Nach einem herrlichen Schwumm im Pool, mache ich das gleiche wie zu Hause, vorbereiten für die nächsten Unterrichtsstunden. Einfach halt ohne Geräte, sondern alles von Hand. Schneiden, kleben usw. Hoffentlich funktioniert morgen das uralte Laminiergerät in der Schule, dann ist mein Memory fertig. Ihr seht, nichts Aussergewöhnliches heute.

🐭:
Also ich hätte da schon noch was zu erzählen. ☺️

1. Der Unterricht macht mega Spass, die Kinder lieben mich und die ängstliche Lehrerin hat sich etwas beruhigt. Sie kommt zwar immer noch nicht in meine Nähe und kann mich nicht anschauen, aber sie schreit jetzt nicht mehr und rennt auch nicht mehr weg.

2. Ein kleiner Junge, 8 Jahre alt hörte mir ganz ernsthaft zu, als ich erzählte, dass ich aus der Schweiz komme. Anscheinend sehe ich einer Ratte ähnlich, die hier in Kambodscha als Minenentschärfer arbeitete, nun aber gestorben ist. So musste ihm die Lehrerin einiges erklären, bis er nun versteht, dass ich nicht dieses Tier bin. Ein sehr ernster, intelligenter junger Mann!🥰

3. irritierte mich ein ständiges Miauen hinter einem Klassenzimmer sehr. 🤔

An dieser Stelle erweitern wir die „Jööö-Serie“ der Jungtiere um diese Büsis, die sogar ich herzig finde, sind sie doch um einiges kleiner als ich! 🥰

4. Kurz vor der heimfahrt ist noch was Lustiges passiert. Brigitte wollte mit ihrem Motorrad losfahren, jedoch steckte der Schlüssel nicht wie gewohnt. Alle, die noch da waren, halfen suchen und es kamen da schon der eine oder andere Verdacht auf und sie begann zu schwitzen, nicht wegen der Wärme.😅😅 Eine Nachbarin fand ihn dann, als sie Einiges von dem vielen Gepäck unter den Sitz, den man aufmachen kann, vertauen wollte. Da ist er ja.🔑 Also, entweder hat sich da wer einen Spass erlaubt, oder jemand war besorgt, dass er einfach so herumsteckte und nahm in ab und verwahrte ihn sicher. Egal, Hauptsache wir konnten nach Hause fahren, sind es doch 8 Kilometer!😅

WhatsApp Image 2025-02-18 at 14.17.10
WhatsApp Image 2025-02-18 at 14.19.36
WhatsApp Image 2025-02-18 at 14.19.47

Drama in Kambodscha

So eine Frechheit!😡🤬 Mich lässt sie einfach im Zimmer! Schön angezogen, verlässt sie den Raum, ein kurzes „Tschüss und warte nicht auf mich“, und schon ist sie weg! Unglaublich! 

Jänu, dann schreibe ich euch halt, was so während des Tages passiert ist.☺️ Eigentlich nicht viel Neues, aber etwas sehr Trauriges! 🥺😢Die 6 Babykatzen sind weg!!!! Einfach verschwunden, dabei können die gar nicht alleine aus der Kiste 😭😭😭Mama Katze mauzte den ganzen Tag und nahm Brigitte voll in Beschlag; sie legte sich gar auf ihre Arbeit. Wenn ich das machen würde…..🙄aber sie ist eben wirklich eine ganz Arme.😔 Alle Babies weg. Niemand weiss wie warum wieso, die Kiste war einfach leer und die Brust der Mutter voll!🥺

WhatsApp Image 2025-02-19 at 16.14.05

Ansonsten hatten wir heute viel zu tun mit den Kids. Ausser in der Pause haben sie sich selber beschäftigt, hecken sie doch immer wieder neue Spiele aus.

Und unser Memory wurde auch in der Pause noch gespielt. Wenn B.was Neues bringt, spielen sie es tagelang!

Ausserdem musste ich heute die Tätigkeiten beim Schweinegehege überwachen. Das war ja voll spannend! Die Schweine bekommen richtig viel Auslauf! Ein Teil des Grundstücks hinter den Gehegen wird eingezäunt, und da können die Schweine🐖🐖🐖🐖🐖🐖 dann nach Lust und Laune im Dreck suhlen. Damit das mit den Schweinen auch funktioniert, lernt die Frau Direktor alles von einem ausgewanderten australischen Farmers namens Bob. Er wohnt teilweise als Nachbar im Dorf und kommt immer mal wieder vorbei. Eine gute Sache, das gefällt mir. Ausser, dass ich etwas Angst um die Jungen habe, angesichts dessen, was mit den Katzen passiert ist.😭

Ou, Achtung, ich höre die Türe…..sie kommt! Ich stelle mich schlafend 😴, sie muss ja nicht wissen, dass ich aus lauter Langeweile schon geschrieben habe.🫢Liebe Grüsse Maus Mickey🐭

👩🏼:
Endlich habe ich mich mit meiner besten Freundin Sothy getroffen!! ☺️☺️

War das schön! Wir hatten uns einiges zu erzählen, obwohl sie sehr müde ist. Sothy ist Geschäftsführerin im besten Restaurant von Siem Reap und hat natürlich jetzt in der Hochsaison mega viel zu tun und wenig Zeit. Sie arbeitet von morgens um 8 bis abends acht, neun oder auch noch länger, jenachdem wie viele Gäste noch da sind.

Sorry, mehr mag ich heute nicht schreiben, ausserdem muss ich leise sein, den die Maus schläft bereits. 🤫

Manchmal ist es noch schwierig zu wissen, was euch interessieren könnte, was ich schreiben soll. Also, wenn euch irgendetwas wunder nimmt, ihr eine Frage zu Land, Leuten oder so habt, bitte schreibt mir. Ich bin hier wie zu Hause und da denkt man nicht daran, dass andere nicht wissen, wie es hier so ist.🤷🏼‍♀️

WhatsApp Image 2025-02-19 at 16.22.33

Von Coiffeusen und Waffeln

Gestern kam eine Frage rein von meiner Coiffeuse: Von Berufs wegen hat sie die Frisuren der Kinder studiert und gemerkt, dass die meisten Jungs gute Haarschnitte haben, das koste doch Geld. 💇🏽 

Also, das ist so: erstens gibt es verschiedene Stufen von Armut. Wie ich schon oft sagte, die ganz Armen habe ich selber noch nicht gesehen, die bekommt man nicht so einfach zu Gesicht! Die schämen sich zu sehr. Doch, einmal als ich an einer Beerdigung zu Gast war, sah ich wie die Familie Food zu einem Unterstand (4 Pfosten und eine Blache drüber) brachten. Da hatte ich einen kleinen Einblick ins….nichts.😔

 Unsere Kinder sind auch arm, tragen ihre höchstens 6 verschiedenen Kleider die ganze Woche lang und können sich keinen Coiffeur leisten. ABER, es gibt in jeder grossen erweiterten Familie eine Coiffeuse oder Coiffeur, der so ein Machineli hat und das dann gratis macht. Und wenn es dann doch mal in die Stadt geht zum Haare schneiden, würde es 2 $ kosten. 

Ausserdem sind Kambodschaner sehr saubere Menschen und legen Wert auf ihr Äusseres auch wenn die Dusche aus einem Schöpflöffel besteht. 

Vielen Dank für die Frage!🙏🏼

Die „Schönheit“ führt mich gerade zum nächsten Thema.

 Seit Jahren steht jeden Morgen an der Abzweigung zur Schule eine Frau und macht Waffeln, Kokoswaffeln. 🧇Sehr oft hielt ich bei ihr kurz an und kaufte so 10 Waffeln, 1 für mich zum Zmorgen und der Rest für die Lehrerschaft. Als wenn gar nicht  7 Monate seit dem letzten Besuch vergangen wären, steht sie immer noch an der gleichen Stelle. So lernte ich vorgestern fleissig Khmer (kambodschanisch) um bei ihr gestern 50 Stück Waffeln für heute zu bestellen! Das Reden war mit Sicherheit viel schwieriger als die Waffeln zu machen.🤣 Zum Glück lies ich den Satz noch auf mein Handy sprechen, denn die Frau glaubte mir nicht, dass ich 50 Waffeln wollte! Ich habe sie extra vorbestellt, damit sie auch genug hat. Normalerweise verkauft sie nämlich an einem Morgen  so 20 Stück. 700 Riel pro Stück (4000Riel sind 1 $). 

Und wegen der Schönheit: da die Frau immer so vermummt am Strassenrand stand (wegen Hitze und Staub) war mir gar nicht so bewusst, dass da unter den Tüchern eine schöne Frau ist, erst als ich das Selfi betrachtete.♥️

Gerade rechtzeitig zur Pause habe ich es geschafft. Das „Hello Brigitte“ artete schier aus, als sie sahen, was ich da mitbringe!🤣🤣

WhatsApp Image 2025-02-20 at 14.29.57
WhatsApp Image 2025-02-20 at 14.30.18
WhatsApp Image 2025-02-20 at 14.32.24

🐭:
Heute war ich Gast in der Klasse einer neuen Lehrerin. Sie arbeitete in einer anderen Schule, wurde dann schwanger und GEKÜNDIGT! 😡Da wir ja zwei Lehrer gehen lassen mussten, weil sie in Phnom Penh den Masterabschluss machen, hat sie der Direktor zu uns geholt. Sie ist so eine gute Lehrerin 🥰, vor allem für unsere Kleinsten. Sie hat so viel Geduld und eine innere Ruhe, die schwabt auf die Kinder über.

Natürlich schaute ich den ganzen Tag immer wieder ins Office….mit so komischen Gefühlen.🫣 Ich starrte immer auf die noch immer leere Kiste und hoffte jedesmal die kleinen Büsis darin zu sehen. 
ABER, ein bisschen verhalten optimistisch dürfen wir sein!!! Die Direktorsfrau hat die Katzenmutter ein paar Mal  beim Nachbarsschuppen rein und raus gehen sehen. Bis jetzt haben sie noch nichts gefunden, sie sind aber überzeugt, dass es der Mutter in der Schule zu laut und zu gefährlich war und sie die Babies gezügelt hat. Oh, ich hoffe so sehr!🙏🏼😻😻

WhatsApp Image 2025-02-20 at 14.34.00
WhatsApp Image 2025-02-20 at 14.34.22

👩🏼:
Das hoffe ich auch!

Über Mittag half ich den zwei Männern (Direktor und Schwiegervater) beim abladen von so Holzpfählen, die brauchen wir für den Garten. Wir möchten nämlich für die gesunden Mahlzeiten, die wir übrigens ab März zweimal die Woche kochen, das Gemüse selber anbauen. Wenn man Gemüse und Früchte kaufen muss ist es sehr teuer. Günstiger ist Gemüse aus Vietnam, das sei aber voller Gift, sprich gespritzt. 

Da der Direktor einfach nicht alles selber machen kann, haben wir seinen Schwiegervater nun angestellt, der sehr viel Ahnung hat. Er fährt dreimal die Woche mit dem Velo die 10 km zu uns zum gärtnern.😍 Frühlingszwiebeln und Morning glory, Ananas, Mango und Papaya wachsen bereits. Kürbis und Ladyfingers sind neu angepflanzt. Gurken, Bohnen, Tomaten, Karotten usw. sollen folgen! Wir möchten die Beete noch so präparieren, dass sie den Monsum überstehen. Ausserdem gibt es ein sehr stabiles Dach für Schatten in der heissesten Zeit und für Schutz vor zu viel Regen. Die Holzpfähle sind für die Gemüse, die ranken sollen. 

Ihr seht, es läuft einiges und es läuft sehr rund!

 Ich bin happy! 😀Aber auch müde, bin nach meiner Rückkehr am Nachmittag gleich eingeschlafen.😴🤣

WhatsApp Image 2025-02-20 at 14.39.47
WhatsApp Image 2025-02-20 at 14.40.37

Was kostet so eine Schule?

„liebi brigitte
es isch so toll,wie dis projekt wachst und gedeiht…ich freu mi richtig für alli! vor allem weiss ich, was armuet heisst i dene länder…so toll. darf ich nomol kurz fröge: wöviel chind sind deta und wöviel lehrer/agstellti etc? und e frechi frag: wöviel geld bruchts pro monet zum alles stemme?“

Diese Frage kam gestern rein, ich beantworte sie gern und erlaube mir gerade noch etwas Werbung zu machen.☺️ 

Also, die Zahl der Schüler schwankt natürlich etwas, im Moment sind es rund 180.  Nebst dem Direktor haben wir noch 10 Lehrerinnen, davon arbeiten 3 den ganzen Tag, die restlichen teilzeit, weil sie nebenbei die Universität besuchen. Dann haben wir neu eine Köchin und einen Gärtner und die Frau des Direktors, die für die Administration und die Sauberkeit in der Schule zuständig ist.  Unsere monatlichen Lohnkosten belaufen sich auf rund 1000 Franken. Dann kommen da noch Grundstückmiete, WIFI, Abfall, Strom und Verbrauchsmaterial dazu. Das sind dann rund 1200 Fr. monatlich. Seit Januar überweisen wir nochmals 240 Fr. für die wöchentliche gesunde Mahlzeit, die wir ab März auf zwei pro Woche ausweiten werden. 

Möchtest du gerne ein Teil von Komar Kiri werden, dann füll doch das Mitgliederformular aus, und du bist ab sofort mit dabei: 

WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.28.01

So, genug Werbung gemacht, jetzt wollt ihr sicher Fakten sehen. 

Was machen wir den nebst den monatlichen Ausgaben sonst noch so. Wie gestern bereits angetönt, möchten wir gerne unser eigenes Gemüse anbauen. Einiges wurde in den letzten Tagen bereits in die Wege geleitet. Heute wurden die Holzstangen gesetzt, jetzt kann das Gemüse ranken.

Immer Freitags gibt es wie gesagt eine gesunde Mahlzeit für jedes Kind. Das heisst eine am Vormittag und eine am Nachmittag, da es verschiedene Kinder sind. Und nochmals zur Erinnerung: die meisten Kinder essen zu Hause nicht so! Ihr Essen besteht aus Reis und Fisch (winzig kleine Fische aus irgendwelchen Tümpeln) und Reis und Fisch. Mehr nicht. Deshalb war es auch so eine riesen Freude, den Kindern beim essen zu zusehen.😀 Da braucht es weniger Worte, dafür mehr Bilder!

WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.29.56
WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.31.19
WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.32.32
WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.36.41
WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.37.33
WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.44.49
WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.45.04
WhatsApp Image 2025-02-21 at 17.42.35

🐭:
Eigentlich wollte ich auch noch was sagen, aber es sei schon alles gesagt. Dann bleibt mir nur noch eines: Mittlerweile kennt jedes Kind meinen Namen, weiss, dass ich aus switzerland komme, 3 Jahre alt bin, Käse mein Liebingsfood ist und ich Katzen nicht gerne mag….ausser die Jungen natürlich, die noch immer nicht aufgetaucht sind.😔

Neue Nägel am Samstag

Heute Samstag ist keine Schule. Zeit um langsam aufzustehen, ausgiebig zu frühstücken, Wäsche zu waschen und mich um meine „Schönheit“ zu kümmern.🤣

Wenn ich die ausgewanderten westlichen Auswanderer betrachte….so eine ungepflegte Hippigestalt würde ich nie sein wollen 🙈
Aufgestanden bin ich relativ schnell, Frühstück wie immer: zwei Tassen Tee und zwei fried egg auf Toast, dann die Wäsche natürlich nicht selber gewaschen, sondern in die Wäscherei gegenüber gebracht. Nächster Schritt dann eben das mit der Schönheit. Ich probiere ja jedesmal was Neues aus, von was man denkt, das kann man nur in der sauberen Schweiz machen, wie z.B. ein Tattoo stechen, eine neue Brille kaufen oder zum Arzt gehen. Heute wollte ich mal ein Nagelstudio ausprobieren, wo vor mich meine Nagelfrau zu Hause immer androht, mich nacher nicht mehr als Kundin haben zu wollen🙈….sorry Sabrina, aber das musste nun sein, da du vor der Abreise keine Zeit mehr hattest. Meine Füsse sehen schrecklich aus! meine Füsse kümmern. 

 Natürlich frage ich bei solchen Sachen immer erst meine Freunde, wo ich hin gehen soll, meiner Gesundheit zu liebe und auch den Menschen zuliebe. So besuche ich nur Orte, wo die Menschen anständig verdienen und auch die Arbeitszeiten und -bedingungen stimmen. Dafür bin ich gerne bereit mehr zu zahlen. Denn, eigentlich ist es ja Luxus und ich mache es immer mit sehr schlechtem Gewissen, was meine Freunde aber nicht verstehen, denn ich gebe den Menschen ja Arbeit.

 So richtig lachen musste ich dann, als ich den empfohlenen Salon betrat. Einziger Gast: ein weisser dicker Mann sass da auf dem grossen breiten Stuhl und 4 kleine, schmale Kambodschanerinnen kümmerten sich je um eine Gliedmasse. 🤣🤣

 Damit habe ich nun gar nicht gerechnet.🤣

 Ich brauchte nur zwei Frauen, da ich ja nur die Fussnägel machen wollte….erstmal…. Nebst den Fussnägeln kümmern sie sich hier um die ganzen Füsse!🦶🦶 Nebenbei massiert der Stuhl noch den Rücken und man kann Musikvideos auf dem Bildschirm schauen und ein Wasser trinken. Der Raum füllte sich immer mehr…mit Frauen 😅

🐭
Mir ist halb schwindlig von so viel menschlichem!😵‍💫 Füsse, Nägel……entweder ist man schön von Natur aus oder eben nicht, Punkt! Ich bin ersteres! 🐭Ich brauche nicht mal Kleider!🤣

 So verstehe ich auch nicht, was wir erneut in dieser Männerschneiderei machten. 🙄Vor 4 Tagen waren wir nämlich schon mal da und haben die Masse von Brigittes Sohn abgegeben. Er hat sich ja beim letzten Mal einen Koffer voll Kleider gekauft, rein figurlich genau seine Masse hier. Da er kurz vor seinem Lehrabschluss steht und dazu einen Anzug 🤵🏼‍♂️ möchte, gaben wir eine Bestellung auf, die wir heute abholten. Mit dem Tuktuk 🛺, damit dem guten Stück ja nichts passiert. Und? Es sieht wirklich cool aus. Ein Bild darf ich glaub nicht zeigen, das wäre gespoilert.🫣

Heute ging alles Schlag auf Schlag. Kaum zurück vom Treffen mit Champa und Da nei kam der Anruf von Sothy: „Mach dich bereit, wir fahren zu der Hochzeit meiner Nichte! Ich habe nicht viel Zeit, weil ich wieder arbeiten muss, aber wir gehen kurz reinschauen!“ Tja, ein Kambodschabesuch ohne eine Hochzeit ist wie Frühling ohne Blumen! 🤷🏼‍♀️Jedesmal wenn ich hier bin, darf ich eine Hochzeit besuchen. Immer ein etwas anderes Erlebnis, dauert so eine Hochzeit mindestens 3 Tage. Und jenachdem wann man da ist, erlebt man etwas anderes von dieser Zeremonie. 

Da kommt jetzt wieder dieser Teil mit der Schönheit, mit den schönen Haaren, mit schönen Kleidern mit viel vergoldeter Deko, einfach wundervoll. Für das sparrt eine Familie oft jahrelang. Dann wir ein Zelt aufgebaut vor dem Haus und….ach das geht zu lange die ganzen Rituale zu erklären. Was für mich jeweils ein absolutes Vergnügen ist, scheint für das Brautpaar eine Tortour zu sein. Stundenland still sitzen, immer nur lächeln und dann diese laute Musik.

Sodeli, da hänge ich nun noch ein paar Bilder an.👰🏾‍♀️🤵🏽

WhatsApp Image 2025-02-22 at 14.31.40
WhatsApp Image 2025-02-22 at 14.35.05
WhatsApp Image 2025-02-22 at 14.39.34
WhatsApp Image 2025-02-22 at 14.42.06

Ein abwechslungsreicher Sonntag

Übrigens der letzte Eintrag gestern war von mir nicht von der Maus. 🙄🤣

Einen wunderschönen Sonntagsausflug machten wir heute. Die Auswahl war gar nicht so einfach, weil ich die tausend Tempel gefühlt alle gesehen habe. Auf dem Kulen Mountain war ich auch schon und die schwimmenden Dörfer habe ich schon mehrmals besucht. Wenn die neuen Leserinnen und Leser gerne Bilder dazu hätten, dann geht auf die Homepage, unter Blog sind auch alle meine Ausflüge drauf. 

Also, was konnte ich machen, was ich noch nicht gesehen habe? Als ich mit dem Bus von Phnom Penh nach SR fuhr, sah ich etwa 45 Minuten vor Siem Reap ein Wildlife Center und Aquarium. Das wäre doch was.🤔Vorallem, weil man in Kambodscha kaum mehr Wildtiere sieht. Dafür müsste man tief in den Dschungel und da gibt es immer noch tausende, nein sogar Milionen von Landminen, ein Trip also nicht sehr ratsam. 

Ou, da kommt mir grad in den Sinn, dass noch eine Frage nach der „Roten Khmer“ kam. Ob es die immer noch gibt. Ein schwieriges und trauriges Kapitel in der Geschichte Kambodschas 😔. Es gibt sie zwar nicht mehr, aber die Wunden des Genodzids, wo 2.5 Millionen Menschen auf bestialische Weise umgebracht wurden, sind immer noch spürbar. Es gibt immer noch Familien, die ihre Kinder nicht in die Schule schicken, aus Angst sie könnten zu gebildet sein und darum umgebracht werden. Pol Pot,  der Anführer dieser roten Khmer oder auch Khmer rouge genannt ist zwar tot, aber die heutige Regierung ist noch immer nicht weit von seinem Gedankengut entfernt……dazu schreibe ich nicht mehr, denn dazu darf man keine öffentliche Meinung haben. Obwohl, deutsch versteht er wohl nicht. Aber, mit der heutige KI ist alles möglich. Ach ja, die „killing  fields“ könnte man auch noch besuchen, aber das schaffe ich nicht.😢

Nun zurück zu unserem Ausflug: dieser hübsche Bus holte mich und die Maus in der Stadt ab und fuhr uns gratis zum Wildlife Center. Das machen sie immer am Wochenende, um vielleicht auch den einen oder anderen Tourist anzulocken. Die einzigen Ausländer, die diesen Ausflug machen, sind aber solche, die hier leben. Denn normale Touris bleiben meist nur 3 Tage und besuchen in dieser Zeit natürlich die atemberaubenden Tempel.😍

🐭:
So hatte es dann auch nur einheimische Gäste im Park nicht viele, und ich war mir plötzlich nicht mehr sicher, wer jetzt da im Zoo wohnt.😅 Wollten die Leute doch ständig ein Selfie oder Foto mit Brigitte machen. 🤣🤣🤣Sie fiel ja auch sehr auf mt ihrer weissen Haut und blonden Haaren.🙈🙈peinlich! Sie fand es glaubs nicht so schlimm, sie lächelte immer🫣

👩🏼:
Man hat ja jeweils so seine Vorstellungen, aber dieses Center war der Hammer. Extrem sauber und wunderschön gemacht. 🥰Alles Tiere nur von hier, grosse Gehege (sofern die je gross genug sein können🤷🏼‍♀️) und bei jedem Tier grosse Aufklärungstafeln, so schön gestaltet, dass sie zum Lesen einladen. Da geht es wirklich darum, das Volk aufzuklären, weniger Plastik zu brauchen, wegen den Fischen, weniger abzuholzen wegen dem Lebensraum der Tiere, und ganz viele andere Tipps um die Tiere zu schützen, denn viele stehen kurz vor dem Aussterben. Tja, da muss ich wiedermal die Bilder sprechen lassen.
WhatsApp Image 2025-02-23 at 15.45.08
WhatsApp Image 2025-02-23 at 15.46.00
WhatsApp Image 2025-02-23 at 15.51.29
WhatsApp Image 2025-02-23 at 15.57.40

Viel Hunger hatte ich nicht mehr, ging aber am Abend doch noch ein bisschen in den Ausgang, brauchte mal eine Pause von der Maus. So suchte ich per Motorrad ein Restaurant, also suchen muss man eigentlich nicht, es hat hunderte. Aber, ich war mir unschlüssig was ich noch essen wollte. So kam ich am Wasserspiel vorbei, das nur am Wochenende und nur in der Highsaison läuft. 

Danach hielt ich dann doch noch bei der „Stammbeiz“ auf einen Bananenblossom salad (Bananblütensalat, mhhh😋)  und ein zwei Bierchen. Obwohl alle Freunde very busi sind, ging es  nicht lange und der Tisch füllte sich. Erst der Besitzer des Hotels und am Ende war der Tisch dann doch voll.🍻

Falls ihr euch jetzt fragt, wie ihr uns und unsere Schule unterstützen könnt? Es gibt verschiedene Wege:

  1. Durch eine Mitgliedschaft bei Komar Kiri Cambodia (die Meisten von euch sind vermutlich schon dabei)
  2. Indem ihr uns eine Spende zukommen lasst. Und denkt daran, nicht die Grösse des Betrags ist entscheidend, sondern dass man es tut.
  3. Indem ihr von unserem Projekt möglichst vielen Leuten erzählt! Ihr habt ja jetzt viele Bilder, die man auch gerne mal in einer Runde mit Freunden zeigen darf. So können wir es immer weiter streuen und gewinnen immer mehr Mitglieder und Gönner